Die Thalasso-Insel Norderney
Seit der Antike wissen wir, dass uns die Nähe des Meeres gesünder macht und dadurch die inneren Kräfte aktiviert werden. Das Geheimnis der Thalassotherapie liegt in den natürlichen Inhaltsstoffen des Meeres, sie unterstützen Körper und Geist, schaffen Balance und entspannen. Anwendung findet Thalasso somit von innen und von außen.
Heute umfasst Thalasso alle Behandlungsformen auf der Basis von Meerwasser. Auf Norderney spiegeln sich die beiden Ebenen – Thalasso Indoor und Outdoor – durch die verschiedenen Anwendungen im Spa des Badehaus Norderney und eigentlich in jedem unserer Atemzüge wider. Entdecken Sie es selbst: Norderney ist Thalasso pur!

Was ist Thalasso?
Der Begriff Thalasso lässt sich vom altgriechischen Wort thálassa ableiten und bedeutet übersetzt Meer. Im allgemeinen Sprachgebrauch umschreibt Thalasso die gesundheitsfördernden Elemente des Meeresmilieus. Dazu gehören Anwendungen mit frischem Meereswasser, Schlick, Meersalz und Algen – aber auch das gesunde Nordseeklima und lange Aufenthalte im Freien, wie Spaziergänge oder sportliche Betätigung im gesunden Reizklima.

Thalasso am Meer
Warum wirkt Thalasso so positiv auf die Gesundheit? Das Geheimnis liegt in den natürlichen Inhaltsstoffen des Meeres. Das Meerwasser enthält bis zu 25 Mineralstoffe und Spurenelemente in hoher Konzentration, die wir zum gesunden Leben brauchen. Meeresalgen und Meerwasser sind in der Lage, den Mineralhaushalt natürlich auszugleichen und zur Gesunderhaltung des gesamten Körpers beizutragen. Ein Spaziergang am Strand befreit und lässt neue Kraft tanken! Unser Thalasso Experte Dr. Friedhart Raschke beschreibt Thalasso so: „Man pendelt sich neu ein, wie eine Uhr die plötzlich wieder richtig läuft. Und dennoch steht die Zeit.”
